ab 2548
Home » Reiseziele » Karibik » Hotel & Tauchen Bonaire

Tauchen auf Bonaire – Euer individuelles Tauchparadie

Tauchen auf Bonaire bedeutet, in ein entspanntes Inselleben einzutauchen. Die karibische Gelassenheit macht es euch leicht, euren Tauchurlaub ganz nach euren Wünschen zu gestalten. Ob entspanntes Faulenzen am Strand oder faszinierende Erkundungstouren in die farbenprächtige Unterwasserwelt – nicht ohne Grund trägt Bonaire den Beinamen Diver’s Paradise.

Für Abwechslung sorgt eine Fahrt mit dem Pickup durch die unberührte Natur und zu den vielseitigen Sehenswürdigkeiten der Insel. Erlebt Bonaire in eurem eigenen Tempo – beim Tauchen, Entdecken und Genießen.

Tauchurlaub – flexibel und nach euren Tempo

Bonaire Tauchen an mehr als 60 Spots

Idyllische Ruhe & Abgeschiedenheit

Bereit zum Abtauchen?

Bonaire Tauchurlaub Angebote
Special
Buddy Divers Bonaire

Entdecke die einzigartigen Events und Tauchmöglichkeiten im Buddy Dive Resort auf Bonaire! Ob du ein technischer Taucher bist, die Unterwasserfotografie lernen möchtest oder einen Familienurlaub mit Tauchkursen planst – das Resort bietet das ganze Jahr über spannende Veranstaltungen für jedes Interesse.

  • Operation CCR – 19.04. – 25.04.25: Eine exklusive Woche für CCR (Closed Circuit Rebreather) Taucher, die spannende Tauchabenteuer erleben möchten.
  • Kids Sea Camp – 29.03. – 05.04.25 & 02.08. – 16.08.25: Ein familienfreundliches Event mit Tauchkursen und Aktivitäten für Kinder und ihre Eltern.
  • Marine Life Education – 31.05. – 27.06.25: Erweiterung des Wissens über das Leben in den Riffen und die Unterwasserwelt von Bonaire.
  • Buddy Dive Thru the Lens – 23.08. – 29.08.25: Eine Woche voller Spaß und Lernen rund um die Unterwasserfotografie.
  • Hilma Hooker Week – 13.09. – 19.09.25: Ein Event rund um das berühmte Schiffswrack Hilma Hooker mit Tauchgängen und Erkundungen.
  • Bonaire TeK – 27.09. – 03.10.25: Tauchen Sie ein in die Welt des technischen Tauchens bei diesem besonderen Event.
  • Buddy Dive Resort X Lorenzo Mittiga – (Termine auf Anfrage): Erleben Sie eine Woche mit dem preisgekrönten Fotografen Lorenzo Mittiga und lernen Sie die Kunst der Unterwasserfotografie.
Mehr zur Reise

Bonaire: Tauchen im Easy-Going-Rhythmus

Flamingo on the beach, Aruba island

Auf Bonaire geht alles eine Spur langsamer und entspannter. Von Straßenverkehr kann kaum die Rede sein, es gibt keine einzige Ampel. Selbst die freilebenden Wildesel stellen sich seelenruhig mitten auf die Straße —  auch Autohupen bringt die Tiere nicht aus der Ruhe.
Abgesehen von den vielen Flamingos, gibt es sonst keinen Massenandrang. Auf Bonaire setzt man auf sanften Tourismus. So sind es Familien, Naturliebhaber und Ruhesuchende, die sich entlang der Buchten ein schönes Feriendomizil mieten – idealerweise mit Küche und Grill-Terrasse.

Damit habt Ihr den perfekten Ausgangpunkt für das Tauchen auf Bonaire. Zusammen mit einen Mietwagen und einer Straßen- bzw. Tauchplatzkarte könnt Ihr gemeinsam mit dem Buddy die Küste entlang cruisen und auf Entdeckung der vielen Tauchplätze von Bonaire gehen. Da jeder Spot mit einem großen unübersehbaren gelben Stein am Wegesrand markiert ist, findet Ihr Euch  spielend leicht zurecht und ein Parkplatz ist meist auch gleich in der Nähe.
Das Tauchkonzept für “Selbermacher” findet sich auch bei den Tauchbasen wieder: Viele bieten einen Flaschen-Service und Ihr könnt wie auf einer Tankstelle jederzeit mit Eurem Auto vorfahren und bequem frischgefüllte Flaschen nachladen. Und weiter gehts zum nächsten Spot.

Bonaire - Erkundungstouren abseits der Tauchpiste

RTP_8881-large

Neben dem Bonaire Tauchen gibt es eine außergewöhnliche Landschaft aus meterhohen Kakteen, Mangroven und ausgedehnten Salzseen zu entdecken. Hier trefft Ihr auf frei lebende Esel, Iguanas, Flamingos und Papageien. Insbesondere der Washington Slagbaai Park und der äußerste Südzipfel lohnen sich für eine Erkundungstour.

Für einen lässigen Badetag gibt es zahlreiche schöne Buchten und feinsandige Strände mit angeschlossenen Beachbars, die übrigens auch bei Kitern und Surfern beliebt sind.
Da Bonaire eine Gemeinde der Niederlande ist, findet Ihr Euch wunderbar zurecht. Restaurants, Supermärkte, Bars und Cafes sind auf gewohntem Standard und ideal für Selbstversorger und Familien.
Bei den Streifzügen trifft man früher oder später auf die herzliche Inselbevölkerung. Die Menschen haben immer Zeit für ein paar freundliche Worte und heißen die Besucher willkommen.

Das Tauchrevier

Tauchen auf Bonaire

Seit Anfang der 1970er Jahren engagiert sich Bonaire für einen nachhaltigen Tourismus und betreiben als einer der ersten in der Karibik, strikten Riffschutz und die Kultivierung neuer Korallen. Die Unterwasserwelt ist von ausgezeichneter ökologischer Qualität. Große Ansammlungen von Geweih- und Salatkorallen sowie Schwämme bilden den Lebensraum für ein kunterbuntes Durcheinander. Darunter Kaiserfische, Papageifische, Juwelen-Zackenbarsche, Tarpune, Trompetenfische, Kugelfische und ganze Wolken kleiner Rifffische. Bei einem genauen Blick entdeckt man auch Rüschenschnecken oder Flamingozungen. Schildkröten schlagen sich den Bauch an Weichkorallen voll und oft lauern Muränen in dunklen Nischen.

Die Insel ist umgeben von Bonaire Marine Park. Dieser bietet ausgezeichnete Shore Divingplätze wie Karpata, Invisibles, Whites Slaves, aber auch Wracks wie die Hilma Hooker. Dieser 72 Meter lange kolumbianische Frachter saß 1984 mit Motorschaden vor Bonaire fest - wenig später stellte die Hafenpolizei 11 Tonnen Marihuana sicher... heute bildet das Wrack einen Unterschlupf für ganze Wolken aus Fischen und kapitale Tarpunen.

Top Spots der Region
Die Reise im Überblick

Anreise

KLM fliegt täglich mit Zubringerflügen ab verschiedenen deutschen Flughäfen sowie ab der Schweiz, Österreich und Luxemburg via Amsterdam nach Bonaire. In Bonaire angekommen, dauert es meist nur wenige Autominuten bis zum Urlaubsdomizil.

Reisebeispiel — Hotel & Tauchen Bonaire

Inklusive:

  • 14 Nächte im Apartment mit 1 Schlafzimmer für 2 Personen auf Selbstversorgerbasis
  • Mietwagen Pickup während des Aufenthaltes
  • Transfer ab/an Flughafen
  • Unlimited Flaschenservice
Preis pro Person, ab 2548

Exklusive:

  • Visitor Entry Tax (75 USD ab 13 Jahre; Kinder bis 12 Jahre 10 USD)
  • Marinepark Fee (45 USD für Taucher, 25 USD für Schnorchler)
  • Bootsausfahrten, Guide, Leihausrüstung

Bereit zum Abtauchen?

Weitere Ideen