Tauchurlaub mit der Familie und Kindern zählt sicher zu den schönsten Momenten im Leben. Je nachdem im welchen Alter die Kinder sind , ist die Reiseplanung meist eine besondere Aufgabe. Zur Frage, wohin die Reise gehen soll und der Angebotssuche, sind Dinge wichtig wie Strand, Hausriff in dem sich gut Schnorcheln lässt, Familien-Zimmer, Aktivitäten und Ausflüge in der Umgebung... und nicht zuletzt spielt auch der Reisepreis eine Rolle. Auf dieser Seite geben wir Euch einen thematischen Überblick.
Das Meer birgt einzigartige Erfahrungen, es inspiriert und weckt Neugier – und es bleibt für jeden ein Erlebnis, für Kinder wie Eltern gleichermaßen. Darum bleibt Tauchurlaub mit der Familie und Kindern einfach unvergesslich. Jeder erinnert sich an das ausgiebige Sandburgenbauen am Strand oder die Entdeckung der Welt unter der Wasseroberfläche.
Tauchurlaub mit Kindern stellt besondere Anforderungen an die Unterkunft, die nähere Umgebung und – wenn auch die Kinder tauchen – besonders an die Tauchbasis. Nicht jede Tauchbasis ist auf die Bedürfnisse von Kindern eingestellt und in Punkto Sicherheit sollte man genau hinschauen.
Ebenso wollen Eltern sich eine Auszeit gönnen und die Zeit zum Kräfte tanken nutzen. Tauchende Eltern brauchen eine Möglichkeit, entspannt der Tauchleidenschaft nachgehen zu können, ohne sich Sorgen um die Betreuung der Kinder machen zu müssen. Zudem müssen die Wege für das Tauchen überschaubar bleiben, damit die Eltern nicht allzulange fernbleiben, denn schließlich soll es ein gemeinsames Urlaubserlebnis sein.
Oftmals entwickeln sich Kinder im Urlaub rasch zu wahren Tauchenthusiasten, was früher oder später einen Tauchkurs nach sich zieht. Mitzuerleben, wie die Kleinen ihre ersten Schritte unter Wasser machen, ist ein schönes Erlebnis und bildet die Grundlage, um künftig im Urlaub gemeinsam als Familie die Unterwasserwelt zu entdecken.
Aber Achtung: Ehe Ihr Euch versieht, haben die Kinder unter Wasser schnell die Nase vorn. Durch das Tauchen lernen Kinder ein Gefühl von Eigenverantwortung, es steigert das Selbstbewusstsein, die Teamfähigkeit und das Verständnis für die Natur.
Nicht zuletzt ist der Erhalt unserer Weltmeere zu einem wesentlichen Teil von der Zuwendung der nächsten (Tauch)-Generation abhängig.