Wer nach neuen, unbekannten Tauchplätzen abseits der Massen und in unberührter Abgeschiedenheit auf der Suche ist, wird bei einer Sudan Tauchsafari sein "blaues Wunder" erleben. Selbst unter vielgereisten Tauchern eröffnen sich mit dem Sudan fast unberührte Tauchgebiete, die das bekannte Repertoire des nördlichen Roten Meeres um einige Top-Spots erweitern.
Neue Entdeckungen im weniger bekannten Roten Meer
Tauchplätze und Riffe von erstaunlicher Qualität
Tauchen an außergewöhnlichen Wracks
In den letzten Jahren haben immer mehr Taucher den Sudan auf dem Radar. Besonders für alle, die das nördliche Rote Meer bereits kennen, werden vom unbekannten Sudan magisch angezogen. Auch hier trefft Ihr auf die üblichen Verdächtigen: Schwärme orangefarbener Fahnenbarsche, Riesenmuränen, Blaupunktrochen und viele andere Rot-Meer-Bewohner. Doch ist der Farbenmix und der Fischreichtum anders und so manche Spots strotzten nur so vor Leben in all der unberührten Abgeschiedenheit. Zudem sind riesige Fischschwärme, Begegnungen mit Hammerhaien oder auch Mantas keine Seltenheit.
Das Taucherlebnis gibt es nicht umsonst und der Sudan will erobert werden. Der größte Unterschied zum ägyptischen Nachbarn ist seine nur wenig ausgebaute touristische Infrastruktur und meist umständliche Flugverbindungen. Daher führen einige Safariflotten die Sudan Tauchsafari ab Port Ghalib in Marsa Alam durch. Diese sind meist als 14tägige Sondertouren angelegt und werden zur Zeit nur auf Anfrage angeboten.
Auch wenn der Sudan noch für viele Neuland ist, waren es doch so legendäre Tauchpioniere wie Jaques-Yves Cousteau und Hans Hass, die bereits in den 1950er und 60er Jahren als erste Sporttaucher einen Blick unter der Wasseroberfläche warfen und sich sogleich in die Tauchreviere verliebten.
Cousteau ging sogar soweit, hier seine UFO-ähnliche Forschungsstation „Précontinent II“ zu versenken. Zusammen mit seinem Team (inklusive Papagei) erforschte er das Leben gänzlich unter der Wasseroberfläche. Noch heute lässt sich dieses außergewöhnliche Wrack am Meeresgrund bestaunen. Tipp: Ein Buch von Cousteaus Sudan-Abenteuern oder »Manta – Teufel im Roten Meer« von Hans Hass sind ideale Begleiter einer Tauchsafari in den Sudan.
Der Sudan bietet so manche Spezialitäten, darunter berüchtigte Tauchplätze wie Sanganeb, Shaab Rumi oder Angarosch: Korallengärten wie aus dem Bilderbuch, steil abfallende Riffwände, die ein üppiges Riffleben beheimaten. Dazu kommen kapitale Großfische wie Barrakudas, Makrelen, Napoleonfische und ganze Schulen von Hammerhaien und Grauen Riffhaien. Am Spot »Mesharifa« finden sich zwischen September bis Oktober hunderte Mantas zur Paarung ein. Oder die Umbria am Wingate Reef - eines der schönsten Wracks der Welt, beladen mit einem ganzen Sammelsurium vergangener Zeiten.
Beispielreise 2 Wochen Sudan ab/an Port Ghalib:
Inklusive (Sudan 2 Wochen Tour):
Exklusive (fallen für alle Teilnehmer an):